legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Bruder Cadfael und der unbekannte Tote

Ellis Peters: Bruder Cadfael und der unbekannte Tote (2019)

Info des Verlags Bastei Entertainment:
Frühsommer 1138. In England herrscht Bürgerkrieg - und in Shrewsbury tobt eine Schlacht. Die Burg wird erobert und die gefangenen Soldaten, 94 an der Zahl, gehängt. Bruder Cadfael wird aufgetragen, die Leichen zu bestatten. Doch zu seiner Überraschung findet er einen Leichnam zu viel! Schnell stellt Cadfael fest, dass einer der Toten nicht am Galgen starb, sondern erdrosselt wurde ... Doch wer ist dieser Tote? Und wer hat die Kriegswirren benutzt, um einen Mord zu begehen?

Der Krimi ist in einer früheren Auflage bereits u.d.T. "Bruder Cadfael und ein Leichnam zuviel" erschienen.

Ellis Peters: Bruder Cadfael und der unbekannte Tote. (One Corpse too many, 1977). Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. Köln: beTHRILLED / Bastei Entertainment, 2019 (1. Aufl. - München: Heyne, 1985 u.d.T. »Ein Leichnam zu viel«), eBook, 3.06 MB (ca. 268 S.), 4.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Bruder Cadfael und ein Leichnam zuviel

Ellis Peters: Bruder Cadfael und ein Leichnam zuviel (2001)

Info des Heyne Verlags:
Ellis Peters' spannende Kriminalromane aus dem Mittelalter sind längst internationale Bestseller!
Die Schlacht von Shrewsbury im Jahre 1138 ist geschlagen. Bruder Cadfael, der seine friedliche Abtei verläßt, um die Toten zu begraben, macht eine merkwürdige Entdeckung: Obwohl offiziell 94 Gefallene gezählt wurden, muß er 95 begraben - ein Leichnam zuviel! Und so begibt sich Bruder Cadfael, der Detektiv in der Mönchskutte, auf die Suche nach dem äußerst raffinierten Mörder...

Ellis Peters: Bruder Cadfael und ein Leichnam zuviel. (One Corpse too many, 1977). Ein mittelalterlicher Kriminalroman. Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. München: Heyne, 2001 (1. Aufl. - München: Heyne, 1985 u.d.T. »Ein Leichnam zu viel«), Heyne Bücher 01/13362, 255 S., 14.90 DM, 7.50 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Bruder Cadfael und ein Leichnam zuviel

Ellis Peters: Bruder Cadfael und ein Leichnam zuviel (1996)

Info des Heyne Verlags:
Ellis Peters' spannende Kriminalromane aus dem Mittelalter sind längst internationale Bestseller!
Die Schlacht von Shrewsbury im Jahre 1138 ist geschlagen. Bruder Cadfael, der seine friedliche Abtei verläßt, um die Toten zu begraben, macht eine merkwürdige Entdeckung: Obwohl offiziell 94 Gefallene gezählt wurden, muß er 95 begraben - ein Leichnam zuviel! Und so begibt sich Bruder Cadfael, der Detektiv in der Mönchskutte, auf die Suche nach dem äußerst raffinierten Mörder...

Ellis Peters: Bruder Cadfael und ein Leichnam zuviel. (One Corpse too many, 1977). Ein mittelalterlicher Kriminalroman. Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. München: Heyne, 1996 (1. Aufl. - München: Heyne, 1985 u.d.T. »Ein Leichnam zu viel«), Heyne Bücher 01/6523, 255 S., 12.90 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Ein Leichnam zuviel

Ellis Peters: Ein Leichnam zuviel (1994)

Info des Heyne Verlags:
Ellis Peters' spannende Kriminalromane aus dem Mittelalter sind längst internationale Bestseller!
Die Schlacht von Shrewsbury im Jahre 1138 ist geschlagen. Bruder Cadfael, der seine friedliche Abtei verläßt, um die Toten zu begraben, macht eine merkwürdige Entdeckung: Obwohl offiziell 94 Gefallene gezählt werden, muß er 95 begraben: ein Leichnam zuviel. Und Bruder Cadfael, der Detektiv in der Mönchskutte, begibt sich auf die Suche nach dem offenbar äußerst raffinierten Mörder...

Von Ellis Peters sind zuletzt als Heyne-Taschenbücher erschienen: "Der Hochzeitsmord" (01/6908), "Zuflucht im Kloster" (01/7617, "Des Teufels Novize" (01/7710), "Lösegeld für einen Toten" (01/7823).

Ellis Peters: Ein Leichnam zuviel. (One Corpse too many, 1977). Ein mittelalterlicher Kriminalroman. Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. Deutsche Erstausgabe. München: Heyne, 1994 (1. Aufl. - München: Heyne, 1985), Heyne Bücher 01/6523, 255 S., 9.90 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Ein Leichnam zuviel

Ellis Peters: Ein Leichnam zuviel (1985)

Info des Heyne Verlags:
Noch vor Umberto Ecos Welterfolg »Der Name der Rose« schrieb Ellis Peters ihre fantastischen Kriminalromane aus dem englischen Mittelalter. Ihr berühmter Benediktiner-Detektiv Bruder Cadfael ist längst »eine Kultfigur der Spannungsliteratur« (Financial Times)

Die Schlacht von Shrewsbury im Jahre 1138 ist geschlagen. Bruder Cadfael, der seine friedliche Abtei verläßt, um die Toten zu begraben, bietet sich ein gräßlicher Anblick. Niemand beneidet ihn um seine qualvolle Aufgabe.

Offiziell werden 94 Gefallene gezählt - Bruder Cadfael aber stellt fest, daß er 95 begraben muß: ein Leichnam zuviel...
Ein Ermordeter, meuchlings Strangulierter unter soviel Kriegsopfern: Wer fragt schon danach? Ein äußerst raffiniertes Verbrechen... Bei diesem Fall stoßen auch Bruder Cadfaels außerordentliche kriminalistische Fähigkeiten an eine natürliche Grenze. Auch um diese Aufgabe beneidet ihn niemand: Cadfael muß einen Mörder dingfest machen und ein brutales Verbrechen rächen...

Von Ellis Peters ist als Heyne-Taschenbuch bereits erschienen: »Im Namen des Heiligen« (Nr. 01/6475).

Ellis Peters: Ein Leichnam zuviel. (One Corpse too many, 1977). Roman. Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. Deutsche Erstausgabe. München: Heyne, 1985 u.d.T. »Ein Leichnam zu viel«), Heyne Bücher 01/6523, 255 S., 6.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen