legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Des Teufels Novize

Ellis Peters: Des Teufels Novize (1988)

Info des Heyne Verlags:
»Ein Geheimtip für Krimifans mit gehobenen Ansprüchen« -- Abendpost Frankfurt
Im Herbst des Jahres 1140 tritt ein Novize in die Benediktiner Abtei von Shrewsbury ein, ein etwas undurchsichtiger, von wilden Alpträumen geplagter junger Mann, den seine Mitbrüder alsbald »Novize des Teufels« nennen. Bruder Cadfael ist sich bewußt, daß der Neuling einiges über das mysteriöse Verschwinden eines Priesters weiß, der einem Mordanschlag zum Opfer gefallen ist. Als der junge Mann sogar bekennt, das scheußliche Verbrechen begangen zu haben, nehmen die Ereignisse eine düstere Wende. Nur einer kann noch Licht in das undurchdringliche Dunkel bringen...

Ellis Peters spannende Kriminalromane aus dem Mittelalter sind Kultbücher einer von Umberto Ecos »Der Name der Rose« begeisterten Generation geworden. Immer mehr Leser warten gespannt auf Bruder Cadfaels neuen Fall.

Von Ellis Peters sind bisher als Heyne-Taschenbücher erschienen: »Im Namen der Heiligen« (01/6475), »Ein Leichnam zuviel« (01/6523), »Die Jungfrau im Eis« (01/6629), »Das Mönchskraut« (01/6702), »Der Aufstand auf dem Jahrmarkt« (01/6820), »Der Hochzeitsmord« (01/6908), »Zuflucht im Kloster« (01/7617).

Ellis Peters: Des Teufels Novize. (The Devil's Novice, 1983). Ein mittelalterlicher Kriminalromaan. Aus dem Englischen von Jürgen Langowski. Deutsche Erstausgabe. München: Heyne, 1988, Heyne Bücher 01/7710, 253 S., 7.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen