legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling

Ellis Peters: Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling (2020)

Info des Verlags beTHRILLED:
England im Sommer 1143: Das Fest der Heiligen Winifred steht vor der Tür, wie in jedem Jahr strömen viele Pilger in die Abtei von Shrewsbury. Unter den Gästen ist auch ein junger Mann mit dringendem Auftrag. Elave bittet darum, den Leichnam seines Herren, William von Lythwood, innerhalb des Klostergeländes zu begraben. Der Wunsch wird gewährt, dennoch entstehen Gerüchte, dass Herr und Diener ketzerische Ansichten verbanden. Aus Gerede werden Fakten, als Elave offen der Ketzerei bezichtigt wird. Als dann noch ein Mord geschieht, ist schnelles Handeln angesagt - Bruder Cadfael geht den Dingen auf den Grund.

Ellis Peters: Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling. (The Heretic's Apprentice, 1989). Ein mittelalterlicher Kriminalroman. Aus dem Englischen von Christel Wiemken. Köln: beTHRILLED, 2020 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 1992), eBook, ca. 300 S., 4.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling

Ellis Peters: Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling (1995)

Info des Heyne Verlags:
England im Sommer 1143: Das Fest der Heiligen Winifred steht vor der Tür, wie in jedem Jahr strömen viele Pilger in die Abtei von Shrewsbury. Unter den Gästen ist auch ein junger Mann mit dringendem Auftrag. Elave bittet darum, den Leichnam seines Herren, William von Lythwood, innerhalb des Klostergeländes zu begraben. Der Wunsch wird gewährt, dennoch entstehen Gerüchte, dass Herr und Diener ketzerische Ansichten verbanden. Aus Gerede werden Fakten, als Elave offen der Ketzerei bezichtigt wird. Als dann noch ein Mord geschieht, ist schnelles Handeln angesagt - Bruder Cadfael geht den Dingen auf den Grund.

Ellis Peters: Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling. (The Heretic's Apprentice, 1989). Ein mittelalterlicher Kriminalroman. Aus dem Englischen von Christel Wiemken. München: Heyne, 1995 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 1992), Heyne Bücher 01/8803, 299 S., 12.90 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling

Ellis Peters: Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling (1993)

Info des Heyne Verlags:
Der Detektiv in der Mönchskutte ist wieder gefordert - spannende Unterhaltung nach bester englischer Krimitradition
England, Anno Domini 1143: In der Benediktinerabtei von Shrewsbury ist eine hitzige Debatte über Ketzerei im Gange. Da geschieht ein gräßlicher Mord. Alle Indizien verweisen auf einen jungen Mann, der noch dazu im Verdacht steht, ein Ketzerlehrling zu sein. Bruder Cadfael steht vor einem Rätsel... »Ellis Peters bietet Krimi pur.« -- Neue Zürcher Zeitung

Ellis Peters: Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling. (The Heretic's Apprentice, 1989). Ein mittelalterlicher Kriminalroman. Aus dem Englischen von Christel Wiemken. München: Heyne, 1993 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 1992), Heyne Bücher 01/8803, 299 S., 9.90 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling

Ellis Peters: Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling (1992)

Info des Verlags Hoffmann und Campe:
Buchrücken:
Ein Mord im Jahre 1143: Bruder Cadfael, Benediktinermönch im Kloster von Shrewsbury Abbey, ist gefordert. Ein junger Mann, gerade von weiter Pilgerfahrt zurückgekehrt, steht eindeutig unter Verdacht: er hat ein plausibles Motiv, alle Indizien verweisen auf ihn. Doch Bruder Cadfael gelingt der Nachweis, daß alles ganz anders war...

Ein neuer, spannender Roman von Ellis Peters, der Autorin der erfolgreichen »Cadfael Chronicles«.

Innenklappen:
Man schreibt das Jahr 1143. Im Kloster von Shrewsbury Abbey in Shropshire, nahe der walisischen Grenze, treffen zwei Gäste ein. Der eine: ein mächtiger Kirchenmann, Abgesandter des Erzbischofs von Canterbury, hoch zu Roß und mit stattlicher Eskorte. Der andere: still im Sarg, ein Pilger, der aus dem Heiligen Land heimkehrt, begleitet nur von seinem jungen Reisegefährten, der den Auftrag hat, für ihn eine letzte Ruhestätte auf dem Totenacker der Benediktinermönche zu erbitten. Die Bitte wird stattgegeben - obwohl man sich erinnert, daß der Verstorbene vor Antritt seiner Pilgerfahrt Ansichten geäußert hat, die nicht mit den dogmatischen Lehren der Kirche übereinstimmten.

Doch nun erhebt sich die Frage: hat der tote Pilger seinen jungen Begleiter mit diesen Ansichten beeinflußt? Hat man es bei ihm - und das ist die Überzeugung des anderen Klostergastes, des hohen Prälaten - mit einem strafwürdigen Ketzer zu tun?

Und dann geschieht in der nächsten Umgebung der Abtei ein Mord. Bruder Cadfael tritt auf den Plan. Er ist Mönch und pflegt seit fünfzehn Jahren den Kräutergarten von Shrewsbury Abbey. Er hat, bevor er ins Kloster eintrat, ein durchaus weltliches Leben geführt - sogar an einem der Kreuzzüge hat er teilgenommen und mehr von der Welt gesehen als die meisten seiner Mitbrüder. Und schon seit geraumer Zeit sorgt er nicht nur für seinen Kräutergarten und für die Rosen des Abtes, sondern auch für die Aufklärung von Verbrechensfällen und damit für Gerechtigkeit - Gerechtigkeit nicht nur im geistlichen Bereich des Klosters, sondern auch in der Welt der Laien, aus der er stammt und die er versteht.

Alle Verdachtsmomente verweisen auf den jungen Begleiter des toten Klostergastes - den mutmaßlichen Ketzerlehrling. Doch Bruder Cadfael ermittelt weiter und erfährt schließlich, daß der erste Anschein oft trügt - und daß es Bücher gibt, die gefährlich sein können...

Die Autorin
Ellis Peters, 1913 in Shropshire geboren, schrieb unter ihrem bürgerlichen Namen Edith Pargeter mehrere historische Romane. Ihr Pseudonym Ellis Peters blieb den erfolgreichen und inzwischen weltweit bekannten »Cadfael Chronicles« vorbehalten, einer Serie historischer Kriminalromane, deren Hauptfigur, der Benediktinermönch Cadfael, es schon vorlängst zu erstaunlicher Popularität gebracht hat.

Ellis Peters: Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling. (The Heretic's Apprentice, 1989). Ein mittelalterlicher Kriminalroman. Aus dem Englischen von Christel Wiemken. Deutsche Erstausgabe. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1992, Festeinband mit Schutzumschlag, 299 S., 34.00 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen