legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Castangs Stadt

Nicolas Freeling: Castangs Stadt (1981)

Info des Goldmann Verlags:
Es ist nicht die Stadt des Himmlischen Friedens, aber auch kein Ort, in dem nur Düsterkeit herrscht. Castangs Stadt ist real, erfüllt von pulsierendem Leben, erschreckend und heiter - und bewohnt von den Phantasiegestalten eines höchst originellen Autors: Henri Castang und seinen Kollegen, Freunden und Bekannten. Castang, der Kriminalinspektor, der für Commissaire Richard den Mord an dem Finanzier Etienne Marcel aufklären soll...

Nicholas Freeling:
Geboren in London, verbrachte Nicolas Freeling seine Kindheit in Frankreich, ehe er an der Universität von Dublin Literaturgeschichte studierte. Danach lehte er einige Zeit in den Niederlanden und kehrte schließlich nach Frankreich zurück. Sein erster Kriminalroman, »Liebe in Amsterdam«, geht auf ein perzönliches unangenehmes Erlebnis zurück, wobei er fälschlich des Diebstahls verdächtigt und festgenommen wurde. Kritiker vergleichen Seine Kriminalromane mit denen von Simenon; 1966 erhielt er den Edgar-Allan-Poe-Preis für den besten Kriminalroman des Jahres.

Nicolas Freeling: Castangs Stadt. (Castang's City, 1980). Roman. Aus dem Englischen von Mechtild Sandberg. Deutsche Erstausgabe. München: Goldmann, 1981, Goldmann Krimi Nr. 5221 (Lit. Krimi), 280 S., 6.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen