Henning Mankell: Die fünfte Frau (2012) Info des Zsolnay Verlags: Henning Mankell: Die fünfte Frau. (Den femte kvinnan, 1996). Kriminalroman. Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt. Wien: Zsolnay, 2012 (1. Aufl. - Wien: Zsolnay, 1998) , eBook, 0.80 MB (ca. 544 S.), 9.99 Euro (D).
|
Henning Mankell: Die fünfte Frau (2010) Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Die Opfer scheinen auf den ersten Blick achtbare Bürger gewesen zu sein, doch stellt sich bei genaueren Nachforschungen sehr bald heraus, daß auch sie Frauen grausam mißhandelt haben. Wenn nun aber der Mord die Rache eines Opfers an Mördern und Vergewaltigern ist, muß Wallander sich beeilen, bevor das nächste, noch grausamere Verbrechen geschieht... Henning Mankell: Die fünfte Frau. (Den femte kvinnan, 1996). Kriminalroman. Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt. München: dtv, 2010 (1. Aufl. - Wien: Zsolnay, 1998) , dtv Taschenbuch Nr. 21217, 563 S., 9.95 Euro (D).
|
Henning Mankell: Die fünfte Frau (2006) Info des Süddeutsche Zeitungs Verlags: Da taucht mit einem Mal die Leiche des Blumenhändlers Runfelt auf. Auch er wurde auf bestialische Weise ermordet: Völlig ausgezehrt und beinahe nackt findet ihn ein Jogger an einen Baum gefesselt. Angst macht sich breit in der kleinen Stadt, und die Bevölkerung stellt Bürgerwehren auf. Doch auch das hilft nicht, denn schon bald wird eine dritte Leiche gefunden. Stehen die Morde in einem Zusammenhang? Und wenn ja, warum geht der Mörder stets mit bestialischer Gewalt vor? Wallander kämpft gegen die Zeit, denn die Mordserie droht sich fortzusetzen. Henning Mankell: Die fünfte Frau. (Den femte kvinnan, 1996). Roman. Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt. München: Süddeutsche Zeitung GmbH, 2006 (1. Aufl. - Wien: Zsolnay, 1998), Süddeutsche Zeitung Kriminalbibliothek Bd. 2, 522 S., 4.90 Euro (D).
|
Henning Mankell: Die fünfte Frau (2005) Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Bei der Mordserie, die Kurt Wallander gerade aufzuklären hat, kann es selbst erfahrenen Polizisten kalt den Rücken hinunterlaufen: Einen alten Mann findet man in einer Pfahlgrube aufgespießt, einen anderen halbverhungert, beinahe nackt an einen Baum gebunden und erwürgt. Ein dritter wurde in einem mit Steinen beschwerten Sack in einem See ertränkt. Die Opfer scheinen auf den ersten Blick achtbare Bürger gewesen zu sein, doch stellt sich bei genaueren Nachforschungen sehr bald heraus, daß auch sie Frauen grausam mißhandelt haben. Wenn nun aber der Mord die Rache eines Opfers an Mördern und Vergewaltigern ist, muß Wallander sich beeilen, bevor das nächste, noch grausamere Verbrechen geschieht... Henning Mankell: Die fünfte Frau. (Den femte kvinnan, 1996). Sechster Wallander-Roman. Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt. Sonderausgabe. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2005 (1. Aufl. - Wien: Zsolnay, 1998), dtv Taschenbuch Nr. 8606, 563 S., 6.00 Euro (D).
|
Henning Mankell: Die fünfte Frau (2000) Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Henning Mankell: Die fünfte Frau. (Den femte kvinnan, 1996). Thriller. Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2000 (1. Aufl. - Wien: Zsolnay, 1998), dtv Taschenbuch Nr. 20366, 563 S., 18.50 DM, später 9.90 Euro (D).
|
Henning Mankell: Die fünfte Frau (1998) Info des Zsolnay Verlags: Henning Mankell, einer der meistgelesenen schwedischen Romanciers, hat einen modernen Detektivroman von atemberaubender Spannung geschrieben. Aber dieses Buch ist noch mehr: ein Roman über das Verhältnis zwischen Männern und Frauen, ein psychologischer Roman und ein Gesellschaftsroman. Wallander, Kriminalkommissar bei der Mordkommission im südschwedischen Ystad, ist ein wohltuend normaler Mann. Er schläft zuwenig und ißt zuviel Fastfood, er ist geschieden, hat Probleme mit seinem Vater, eine erwachsene Tochter und eine Freundin in Riga, er denkt mit Wehmut an die Zeit, in der man die Strümpfe noch stopfte, anstatt sie wegzuwerfen, und er ist zutiefst beunruhigt über die zunehmende Gewalt in seinem Distrikt. Gerade hat er eine Reihe besonders grausamer Morde aufzuklären, bei denen es selbst erfahrenen Polizisten kalt den Rücken hinunterläuft. Henning Mankell: Die fünfte Frau. (Den femte kvinnan, 1996). Roman. Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt. München: Deutsche Erstausgabe. Wien: Zsolnay, 1998, gebunden mit Schutzumschlag, 540 S., 39.80 DM, später 24.90 Euro (D).
|