![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Margaret Millar: Gesetze sind wie Spinnennetze (2016) Info des Diogenes Verlags: Margaret Millar: Gesetze sind wie Spinnennetze. (Spider Webs, 1986) Roman. Aus dem Amerikanischen von Jobst-Christian Rojahn. Zürich: Diogenes, 2016 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1989), eBook, 0.82 MB (ca. 408 S.), 7.99 Euro (D).
|
|
Margaret Millar: Gesetze sind wie Spinnennetze (1991) Info des Diogenes Verlags: »Die Treffsicherheit und Ironie, mit der die große alte Dame des Psychothrillers den Mordfall benützt, um das Vergrößerungsglas mal über Ankläger, Verteidiger, Richter und Gerichtsangestellte zu halten, gnadenlos ihre Mackern, Eitelkeiten, Krisen und Eifersüchteleien zu entlarven, erhöhen das Gewinn - durch den pointillistischen Stil und die Anschaulichkeit - fast einen dokumentarischen Charakter.« -- Wolfram Knorr / Die Weltwoche, Zürich »Brillant gemacht, scharf beobachtet, voll ironischer Distanz.« -- Daily Telegraph, London Margaret Millar: Gesetze sind wie Spinnennetze. (Spider Webs, 1986) Roman. Aus dem Amerikanischen von Jobst-Christian Rojahn. Zürich: Diogenes, 1991 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1989), Diogenes Taschenbuch Nr. 22449, 402 S., 14.80 DM.
|
|
Margaret Millar: Gesetze sind wie Spinnennetze (1989) Info des Diogenes Verlags: Cully Paul King, Frauenheld und Skipper einer Jacht, steht wegen Mordes vor Gericht. Eine unbescholtene, verheiratete Frau, deren nackte Leiche im Meer gefunden wurde, war zuletzt auf seinem Boot gesehen worden. Es gibt Indizien, aber kein klares Motiv und eine Vielzahl nicht nur professioneller Interessen bei einigen Beteiligten des Prozesses... »Margaret Millars bester Roman.« -- Financial Times, London Margaret Millar: Gesetze sind wie Spinnennetze. (Spider Webs, 1986) Roman. Aus dem Amerikanischen von Jobst-Christian Rojahn. Deutsche Erstausgabe. Zürich: Diogenes, 1989, Leinen mit Schutzumschlag, 402 S., 34.00 DM.
|