![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Rowohlt |
|
Max Annas: Der Hochsitz Info des Rowohlt Verlags: Max Annas: Der Hochsitz. Roman. Originalausgabe. Rowohlt Hundert Augen, Hardcover mit Schutzumschlag, 270 S., 22.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
|
|
Simon Beckett: Die ewigen Toten Info des Rowohlt Verlags: Simon Beckett: Die ewigen Toten. (The Scent of Death, 2019). Thriller. Aus dem Englischen von Karen Witthuhn und Sabine Längsfeld. Rowohlt Taschenbuch Nr. 95 (1. Aufl. - Reinbek: Wunderlich, 2019), 477 S., 12.00 Euro (D).
|
|
Christoffer Carlsson: Unter dem Sturm Info des Rowohlt Verlags: Edvard wird verurteilt, und der Frieden kehrt ins Dorf zurück. Nur nicht für Edvards siebenjährigen Neffen Isak, der Edvard vergöttert hat. Isak ist besessen von der Vorstellung, dass er den Keim des Bösen in sich trägt, wie sein Onkel, wie sein Großvater. Zehn Jahre später sitzt Isak nach einem Diebstahl vor Vidar, der als junger Polizist bei der Verhaftung von Edvard half. Und je mehr Vidar sich zurückerinnert, desto größer werden seine Zweifel an den Ermittlungen damals. Und dann verschwindet Isak. Vidar macht sich auf die Suche. Nach dem Jungen und nach der Antwort auf die Frage, was in jener Novembernacht wirklich geschah. Christoffer Carlsson: Unter dem Sturm. (Järtecken, 2019). Roman. Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann. Deutsche Erstausgabe. Rowohlt Hundert Augen, Hardcover mit Schutzumschlag, 460 S., 22.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
|
Wolf Harlander: Systemfehler Info des Rowohlt Verlags: Wolf Harlander: Systemfehler. Thriller. Originalausgabe. Rowohlt Polaris Nr. 661, Klappenbroschur, 493 S., 16.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
|
Catherine Ryan Howard: The Nothing Man Info des Rowohlt Verlags: So beginnt das True Crime-Memoir «The Nothing Man», das Eve Black über die verzweifelte Suche nach dem Mann geschrieben hat, der vor nahezu zwanzig Jahren ihre gesamte Familie tötete. Dem Mann, der nie Spuren hinterließ. Supermarkt-Wachmann Jim Doyle hat den Bestseller auch und je mehr er liest, desto größer wird seine Wut, denn er war - er ist - der Nothing Man. Seite um Seite wird ihm bewusst, wie gefährlich nah Eve der Wahrheit kommt. Er weiß, dass sie nicht aufgeben wird, bis sie ihn gefunden hat. Er hat keine Wahl: Bevor sie sein Leben zerstört, muss er das vollenden, was ihm 20 Jahre zuvor nicht gelungen ist: Eve töten. Catherine Ryan Howard: The Nothing Man. (The Nothing Man, 2020). Zwei Geschichten. Ein Mörder. Keine Gnade. Thriller. Aus dem Englischen von Jan Möller. Deutsche Erstausgabe. Rowohlt Taschenbuch Nr. 536, 395 S., 12.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
|
Davide Longo: Die jungen Bestien Info des Rowohlt Verlags: Fast vierzig Jahre später werden beim Bau der Bahnstrecke Mailand-Turin zwölf Leichen gefunden. Commissario Arcadipane stößt auf Verbindungen zu dem Fall von damals. Er gerät in einen Strudel aus italienischer omertà und Lügen. Und doch nähert er sich einer Wahrheit, die von der Politik lange unter den Teppich gekehrt wurde. Davide Longo: Die jungen Bestien. (Cosi giocano le bestie giovani, 2018). Roman. Aus dem Italieninschen von Barbara Kleiner. Rowohlt Taschenbuch Nr. 29043 (1. Aufl.- Reinbek: Rowohlt, 2020), 410 S., 12.00 Euro (D).
|