![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Claassen |
|
Åke Edwardson: Zimmer Nr. 10 Info des Claassen Verlags: Nach über zwanzig Jahren im Polizeidienst hat Erik Winter eine Krise. Wohin führt sein Leben? Hat die Beziehung mit Angela eine Zukunft? Er ist entschlossen, eine Auszeit zu nehmen und alles zu überdenken. Doch dann geschieht ein Mord. In einem Göteborger Hotel wird eine junge Frau erhängt. Ihr Tod sieht wie ein Selbstmord aus, aber der Abschiedsbrief von Paula Ney enthält keinerlei Hinweise auf die Hintergründe der Tat. Wenig später findet man auch Paulas Mutter tot auf, und für Winter rückt ein Indiz in den Mittelpunkt der Ermittlungen: Beide Leichen haben eine weiß bemalte Hand.Winter erinnert sich an einen ungelösten Fall, der zwanzig Jahre zurückliegt. Die erfolglose Suche nach der vermißten Ellen Börge endete in genau jenem Hotelzimmer Nr. 10, in dem Paula Ney gefunden wurde. Als Erik Winter diesen alten Fall aufgreift, gerät er plötzlich selbst in das Visier des Mörders... Åke Edwardson: Zimmer Nr. 10. (Rum nummer 10, 2005). Roman. Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 477 S., 19.95 Euro (D).
|
|
José Carlos Somoza: Das Einstein-Projekt Info des Claassen Verlags: Auf einer unbewohnten Insel, abgeschottet von der Öffentlichkeit, gelingt einer jungen Forschergruppe um den Physiker David Blanes eine Sensation: Sie durchbrechen das Raum-Zeit-Kontinuum. Fasziniert unternehmen sie Reisen in die Vergangenheit - bis in die Zeit Jesus von Nazareths. Doch eines Tages werden einige Wissenschaftler gräßlich entstellt aufgefunden. Der Versuch wird abgebrochen und Stillschweigen vereinbart. Zehn Jahre später alarmiert die Nachricht von der Ermordung zweier Wissenschaftler die brillante junge Physikerin Elisa Robledo. Fast alle Teilnehmer des Einstein-Projekts sind inzwischen eines unnatürlichen Todes gestorben. Elisa spürt, daß auch ihr Leben in Gefahr ist, und macht sich auf die Suche nach dem Mörder... Sie ahnt nicht, in welch tiefen Abgrund sie blicken wird. José Carlos Somoza gehört zu den bekanntesten spanischen Krimiautoren und beweist auch mit diesem Roman, daß er Spannung und Wissen auf faszinierende Weise miteinander zu verbinden weiß. José Carlos Somoza: Das Einstein-Projekt. (Zigzag, 2006). Roman. Aus dem Spanischen von Elisabeth Müller. Deutsche Erstausgabe. Claassen, gebunden mit Schutzumschlag, 563 S., 19.95 Euro (D).
|