![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
C.H. Beck |
|
Aravind Adiga: Amnestie Info des Verlags C.H. Beck: Details vom Tatort lassen ihn vermuten, der Liebhaber der Frau, ein Arzt und ebenfalls ein Kunde, könnte in den Mord verstrickt sein. Die beiden hatten die Angewohnheit, Danny bei ihren Rendezvous wie ein Maskottchen in der Nähe haben zu wollen. Er gerät in die Bredouille - der Arzt bestellt ihn wieder zu sich. Danny könnte selbst in Gefahr sein! Er verspürt aber auch die moralische Pflicht, was er weiß, an die Polizei weiterzugeben. Damit bringt er sich aber auch in Gefahr, illegale Einwanderer werden systematisch denunziert und rigoros auf Inseln vor Australien deportiert. Ein typischer, vom Schauplatz her aber ungewöhnlicher Adiga-Roman, spannend, zugespitzt, heftig, über ein moralisches Dilemma, Machtverhältnisse, Liebe und Gewalt, aber von besonderer heutiger Dringlichkeit. Aravind Adiga: Amnestie. (Amnesty, 2020). Roman. Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Deutsche Erstausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag, 286 S., 24.00 Euro (D), eBook 17.99 Euro (D).
|