Diogenes |
Hans Werner Kettenbach: Schmatz oder Die Sackgasse Info des Diogenes Verlags: Hans Werner Kettenbach: Schmatz oder Die Sackgasse. Roman. Diogenes Taschenbuch Nr. 21732 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1987), 306 S., 9.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Der Mörder Info des Diogenes Verlags: »Der Mörder ist Arzt in einer holländischen Kleinstadt. Nach einem Mord lebt nicht der Ermordete, sondern der Mörder weiter. Aber wie lebt er weiter? Noch wichtiger: wie erlebt er weiter, was um ihn herum geschieht? Simenon beschreibt mit akribischer Genauigkeit die Deformation von Wahrnehmungen, die zunehmende Unfähigkeit, unter bis dahin Gleichen zu verkehren, die aufhören, den (unentdeckten) Mörder als ihresgleichen zu behandeln, keineswegs, weil sie ihn sofort abstoßen wollen, sondern weil er selber, verändert durch das Bewußtsein seiner Tat, aufgehört hat, ihnen gleich zu sein, und immer mehr an Ähnlichkeit verliert.« Jürgen Busche / Frankfurter Allgemeine Zeitung Georges Simenon: Der Mörder. (L'assassin, 1937). Roman. Aus dem Französischen von Lothar Baier. Diogenes Taschenbuch Nr. 20682 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1977), 173 S., 7.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Drei Zimmer in Manhattan Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Drei Zimmer in Manhattan. (Trois chambres à Manhattan, 1946). Roman. Aus dem Französischen von Linde Birk. Diogenes Taschenbuch Nr. 20378 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1959), 223 S., 8.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Der Präsident Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Der Präsident. (Le président, 1958 ). Roman. Aus dem Französischen von Renate Nickel. Diogenes Taschenbuch Nr. 20675 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1961), 175 S., 7.90 Euro (D).
|