| |
Gilbert Adair:
Der Schlüssel zum Turm.
(The Key of the Tower).
Aus dem Englischen von Thomas Schlachter.
und Bettina Runge.
London: Secker & Warburg, 1997.
Zürich: Edition Epoca, 2000.
|
|
| |
| |
Jean-Luc Bannalec:
Bretonische Verhältnisse.
Kommissar Georges Dupin (1).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2012.
Bretonische Brandung.
Kommissar Georges Dupin (2).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2013.
Bretonisches Gold.
Kommissar Georges Dupin (3).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2014.
Bretonischer Stolz.
Kommissar Georges Dupin (4).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2015.
Bretonische Flut.
Kommissar Georges Dupin (5).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2016.
Bretonisches Leuchten.
Kommissar Georges Dupin (6).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2017.
Bretonische Geheimnisse.
Kommissar Georges Dupin (7).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2018.
Bretonisches Vermächtnis.
Kommissar Georges Dupin (8).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2019.
Bretonische Spezialitäten.
Kommissar Georges Dupin (9).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2020.
Bretonische Idylle.
Kommissar Georges Dupin (10).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2021.
Bretonische Nächte.
Kommissar Georges Dupin (11).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2022.
Bretonischer Ruhm.
Kommissar Georges Dupin (12).
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2023.
|









|
| |
| |
Eva Bernier:
Im Zeichen der Triskele.
Gendarm Robert Le Clech (1).
Dortmund: Grafit, 2017.
Der Abdruck des Todes.
Gendarm Robert Le Clech (2).
Dortmund: Grafit, 2021.
|
|
| |
| |
Christian Buder:
Der Dachs.
Berlin: Rütten & Loening, 2022.
|
|
| |
| |
Alain Demouzon:
Der ungeklärte Mord.
(La promesse de Melchior).
Ein Fall für Kommissar Melchior.
Aus dem Französischen von Michael von Killisch-Horn.
Paris: Calmann-Lévy, 2000.
München: Blanvalet, 2004.
|
|
| |
| |
Caryl Férey:
Die Gewissenlosen.
(La jambe gauche de Joe Strummer).
Aus dem Französischen von Michaela Meßner.
Paris: Gallimard, 2007.
München: Limes, 2018.
Ein kleinerer Teil des Romans spielt in der marrokanischen Stadt Marrakesch.
|
|
| |
| |
Nino Filastò:
Das Eden-Alphabet.
(L'alfabeto di Eden).
Aus dem Italienischen von Esther Hansen.
Berlin: Aufbau Verlag, 2006.
Bresso: Hobby & Work, 2007.
|
|
| |
| |
Emmanuel Grand:
Der fremde Bretone.
(Terminus Belz).
Aus dem Französischen von Maja Ueberle-Pfaff.
Paris: Éditions Liana Levi, 2014.
Berlin: Rütten & Loening, 2015.
|
|
| |
| |
Nicole Jamet und Marie-Anne Le Pezennec:
Dolmen.
(Dolmen).
Aus dem Französischen von Susanne Schmitz.
Paris: Michel Lafon, 2005.
München: Knaur, 2006.
|
|
| |
| |
Susanne Mischke:
Das dunkle Haus am Meer.
München: Piper, 2003.
|
|
| |
| |
Iain Pears:
Das Portrait.
(The Portrait).
Aus dem Englischen von Malte Krutzsch.
London: HarperCollins, 2005.
München: Droemer Profile, 2007.
|
|
| |
| |
Pierre Pelot:
Das keltische Grab.
(Brocéliande).
Aus dem Französischen von Gabi Lefèvre.
Paris: Rivages, 2003.
München: Goldmann, 2004
Der Roman spielt in Rennes und Umgebung.
|
|
| |
| |
Georges Simenon:
Die bösen Schwestern von Concarneau.
(Les demoiselles de Concarneau).
Aus dem Französischen von Ingrid Altrichter.
Paris: Gallimard, 1936.
Zürich: Diogenes, 1988.
|
|
| |
| |
Hanjo Ulbrecht:
Brandungsrauschen.
München: Piper Spannungsvoll, 2021.
|
|
| |
| |
Tanguy Viel:
Selbstjustiz.
(Article 353 du code pénal).
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel.
Paris: Les Éditions de Minuit, 2017.
Berlin: Wagenbach, 2017.
|
|
| |
| |
Matthias Wittekindt:
Ein Licht im Zimmer.
Hamburg: Edition Nautilus, 2014.
|
|
| |
|
Département Ille-et-Vilaine
|
| |
| |
Rennes
|
| |
Georges Simenon:
Maigret und der gelbe Hund.
(Le chien jaune).
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz.
Paris: Fayard, 1931.
Berlin: Schlesische Verlagsanstalt, 1934 u.d.T. »Der gelbe Hund«.
|
|
| |
|
| |
Saint Malo
|
| |
Mo Malo:
Tod in Saint-Malo.
ie Breizh Brigade.
Köln: Lübbe, 2024.
|
|
| |