![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Bastei Lübbe |
|
Lilian Jackson Braun: Die Katze, die Bananen stahl Info des Verlags Bastei Lübbe: Lilian Jackson Braun: Die Katze, die Bananen stahl. (The Cat Who Went Bananas, 2004). Roman. Aus dem Amerikanischen von Christine Pavesicz. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 15619, 236 S., 6.95 Euro (D).
|
|
Greg Iles: Bisswunden Info des Verlags Bastei Lübbe: Greg Iles: Bisswunden. (Blood Memory, 2005). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Axel Merz. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 15576, 683 S., 9.95 Euro (D).
|
|
Douglas Kennedy: Eine gefährliche Beziehung Info des Verlags Bastei Lübbe: Douglas Kennedy: Eine gefährliche Beziehung. (A Special Relationship, 2003). Roman. Aus dem Englischen von Gabriele Gockel und Gerlinde Schermer-Rauwolf. Bastei Taschenbuch Nr. 15620 (1. Aufl. - Bergisch Gladbach: Gustav Lübbe, 2005), 510 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Patric Nottret: Grünes Gift Info des Verlags Bastei Lübbe: Ein Toter im Wald. Eine genetisch veränderte Pflanze. Ein Verbrechen, das keiner aufklären will. Ein klarer Fall für Pierre Sénéchal! Patric Nottret: Grünes Gift. (Poison vert, 2002). Thriller. Aus dem Französischen von Eliane Hagedorn und Barbara Reitz. Bastei Taschenbuch Nr. 15617 (1. Aufl. - München: Ehrenwirth, 2005), 429 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Eva Rossmann: Mörderisches Idyll Info des Verlags Bastei Lübbe: Mira Valensky ermittelt unter der mörderischen Karibik-Sonne... Eva Rossmann: Mörderisches Idyll. Ein Mira-Valensky-Krimi. Bastei Taschenbuch Nr. 15621 (1. Aufl. - Wien, Bozen: Folio Verlag, 2004 unter dem Titel »Karibik all inclusive«), 253 S., 7.95 Euro (D).
|