![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Grafit |
|
Horst Bieber: Beas Beute Info des Grafit Verlags: Bevor sich der Detektiv diese Frage beantworten kann, entzieht ihm Jordan den Auftrag: Beate Thielen hat ihn verlassen - ohne weitere Erklärung. Damit gehören für Jordan der Auftrag und seine Lebensgefährtin der Vergangenheit an. Kramer beschließt, trotzdem weiterzuermitteln. Denn, was Jordan nicht weiß: An dem Tag, an dem Beate ihren Lebensgefährten verlassen hat, hat der Detektiv beobachtet, wie die Frau von einem Grundstück flüchtete, auf dem kurz darauf der junge Wolfgang Natusch erstochen aufgefunden wurde. Und richtig merkwürdig ist, dass Beate Thielen bei ihrer Flucht verfolgt wurde, von einer anderen Frau in einem grünen Honda. Stück für Stück kommt Kramer hinter das Geheimnis von Beate Thielen, und Thomas Jordan muss erkennen, dass er etwas in Gang gesetzt hat, was einer Unbeteiligten das Leben kostet... Horst Bieber: Beas Beute. Kriminalroman. Originalausgabe. Kartoniert, 263 S., 8.90 Euro (D).
|
|
Angela Capobianchi: Im Namen der Opfer Info des Grafit Verlags: Die Ermittlungen leitet Commissario Cesare Nappi, der erst vor kurzem in die kleine süditalienische Provinzstadt versetzt wurde und noch gegen das Misstrauen der einheimischen Bevölkerung ankämpfen muss. Nappi ermittelt zunächst im beruflichen Umfeld des Opfers und stellt bald fest, dass mehr als einer ihrer Standesgenossen ein Motiv gehabt hätte, die ehrgeizige Anwältin aus dem Weg zu räumen. Zum Beispiel der Sekretär der Anwaltskammer, Valerio Sartori, der eine Affäre mit Carla Fuschi hatte und dann von ihr sitzen gelassen wurde. Oder Gualtiero Rizzieri, der erfolgreichste Anwalt der Stadt, gegen den Fuschi vor ihrer Ermordung eine Klage erhoben hatte, die nun aber von der Anwaltskammer wegen mangelnder Beweise rasch zu den Akten gelegt wird. Dann werden kurz nacheinander zwei weitere Strafverteidiger ermordet. Nappi ist sich jetzt sicher, dass es sich um einen Serienkiller handelt. Was, außer ihrem Beruf, verbindet die drei Opfer? Unerwartete Hilfe findet der Kommissar in der jungen Bianca Santovito, Sekretärin im Justizpalast. Während sich unter den Anwälten der Stadt Angst und Panik ausbreiten, macht Bianca sich ihre eigenen Gedanken und auf diesem Weg eine erstaunliche Entdeckung. Angela Capobianchi: Im Namen der Opfer. (Le ragioni del lupo, 1998). Kriminalroman. Aus dem Italienischen von Christiane von Bechtolsheim. Deutsche Erstausgabe. Kartoniert, 404 S., 10.40 Euro (D).
|