![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Goldmann |
|
Samuel Bjørk: Federgrab Info des Goldmann Verlags: Samuel Bjørk: Federgrab. (Uglen, 2015). Thriller. Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 477 S., 12.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
|
Gianrico Carofiglio: Am Abgrund aller Dinge Info des Goldmann Verlags: Gianrico Carofiglio: Am Abgrund aller Dinge. (Il Bordo Vertiginoso Delle Cose, 2013). Roman. Aus dem Italienischen von Verena v. Koskull. Goldmann Taschenbuch Nr. 47357 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2015), 287 S., 9.99 Euro (D).
|
|
Janet Evanovich: Ziemlich beste Küsse Info des Goldmann Verlags: Janet Evanovich: Ziemlich beste Küsse. (Tricky Twenty-Two, 2015). Ein Stephanie-Plum-Roman. Aus dem Amerikanischen von Thomas Steegers. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 312 S., 14.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
|
Julia Heaberlin: Mädchentod Info des Goldmann Verlags: Julia Heaberlin: Mädchentod. (Black-Eyed Susans, 2015). Psychothriller. Aus dem Amerikanischen von Karin Dufner. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 48398, Klappenbroschur, 446 S., 9.99 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|
|
Stephanie Lam: Das Haus der Lügen Info des Goldmann Verlags: Vierzig Jahre später mietet sich die 18-jährige Rosie Churchill in dem mittlerweile etwas heruntergekommenen, aber noch immer imposanten Castaway House ein. Sie ahnt nicht, dass die alte Villa ein Geheimnis verbirgt, das auch ihr eigenes Leben völlig verändern wird... Stephanie Lam: Das Haus der Lügen. (The Mysterious Affair at Castaway House, 2014). Roman. Aus dem Englischen von Andrea Brandl. Goldmann Taschenbuch Nr. 48530 (1. Aufl. - München: Page & Turner, 2015), 476 S., 9.99 Euro (D).
|
|
Luana Lewis: Lügenmädchen Info des Goldmann Verlags: Luana Lewis: Lügenmädchen. (Don't Stand So Close, 2014). Psychothriller. Aus dem Englischen von Elke Link. Goldmann Taschenbuch Nr. 47976 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2015), 316 S., 9.99 Euro (D).
|
|
Stuart MacBride: Zwölf tödliche Gaben Info des Goldmann Verlags: Kleinganoven, eiskalte Killer und ahnungslose Opfer treffen im schottischen Oldcastle aufeinander, und die Polizei hat schon bald alle Hände voll zu tun. Stuart MacBride: Zwölf tödliche Gaben. (Twelve Days of Winter. Crime at Christmas, 2011). Zwölf kurze Weihnachtskrimis. Aus dem Englischen von Andreas Jäger. Goldmann Taschenbuch Nr. 48047 (1. Aufl. - München: E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, 2013), Klappenbroschur, 158 S., 8.99 Euro (D), eBook 4.99 Euro (D).
|