![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
DuMont |
|
Edmund Crispin: Liebe stirbt zuerst Info des DuMont Verlags: Am Vorabend des großen Schulfestes von Castrevenford School verschwindet die Hauptdarstellerin der Theateraufführung. Gervase Fen, Englischprofessor und Gelegenheitsdetektiv, ist während der Feierlichkeiten als Ehrengast dabei, um die Preise an die Schüler zu überreichen - auf diese Weise ist er ganz in der Nähe der sich überschlagenden Ereignisse. Mord steht ganz offensichtlich auf dem Spielplan, aber wer steckt dahinter und aus welchem Grund? Ein Unfall im Nachbardorf scheint zwar nichts mit den Vorfällen zu tun zu haben, bringt Gervase Fen aber ins Grübeln. Und darin ist er ziemlich gut. Edmund Crispin: Liebe stirbt zuerst. (Love Lies Bleeding, 1948). Roman. Aus dem Englischen neu übersetzt von Eva Sobottka. Hg. von Volker Neuhaus. DuMont Kriminalbibliothek Bd. 1134 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Ullstein, 1960 unter dem Titel »Mit Geheimtinte«), 278 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Charlotte MacLeod: Teeblätter und Taschendiebe Info des DuMont Verlags: Sarah und ihr Mann Max sitzen mit dem Rest des Kelling-Clans zusammen, um eine Wohltätigkeits-Auktion zu planen. Onkel Fredericks Sammlung von antikem Nippes soll unter den Hammer kommen, um mit den Erlösen den Ausbau des Senior Citziens Recycling Center zu finanzieren. Man sitzt gerade beim Tee, als die Nachricht von der Ermordung eines Mitglieds des Centers die Ruhe des Abends stört. Und was Cousine Theonia in den Teeblättern liest, läßt nichts Gutes ahnen. Charlotte MacLeod: Teeblätter und Taschendiebe. (The Recycled Citizen, 1987). Aus dem Amerikanischen von Beate Felten. DuMonts Kriminalbibliothek Bd. 1072 (1. Aufl. - Köln: DuMont, 1998), ca. 246 S., 8.95 Euro (D).
|