Argument |
Liza Cody: Was sie nicht umbringt... Info des Argument Verlags: Liza Cody: Was sie nicht umbringt... (Bucket Nut, 1993). Aus dem Englischen von Regina Rawlinson. Ariadne Krimi Nr. 1201 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1993 unter dem Titel »Schweres Geschütz«), kartoniert, ca. 256 S., 10.00 Euro (D).
|
Liza Cody: Eva sieht rot Info des Argument Verlags: Liza Cody: Eva sieht rot. (Monkey Wrench, 1994). Aus dem Englischen von Regina Rawlinson. Ariadne Krimi Nr. 1203 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1995 unter dem Titel »Schwesternkrieg«), kartoniert, 255 S., 10.00 Euro (D).
|
Liza Cody: Eva langt zu Info des Argument Verlags: Die Eva Wylie-Trilogie ist das Innovativste, was der englische Krimi derzeit zu bieten hat - und Eva ist eine wahrhaft literaturrevolutionäre (Anti-)Heldin. Liza Cody: Eva langt zu. (Musclebound, 1997). Aus dem Englischen von Regina Rawlinson. Ariadne Krimi Nr. 1205 (1. Aufl. - München: Goldmann 1998 unter dem Titel »Blüten für Mama«), kartoniert, 287 S., 10.00 Euro (D).
|
Merle Kröger: Havarie Info des Argument Verlags: Im Hafen von Oran liegt der alte Frachter Siobhan aus Dublin zum Auslaufen bereit. Der ukrainische Ingenieur überwacht das Zollprozedere. Lalita Masarangi, Security Officer auf dem Kreuzfahrtschiff Spirit of Europe, hat nicht viel Spielraum für Privatleben. Trotzdem forscht sie nach, als der Bandleader verschwindet. Sie kann das nicht einfach auf sich beruhen lassen. Plötzlich unterbricht der Luxusliner seine Fahrt und meldet der spanischen Küstenwache ein manövrierunfähiges Schlauchboot mit Flüchtlingen. Laut Seerecht muss die Spirit of Europe bei dem havarierten Zodiac bleiben, bis der Seenotrettungskreuzer eintrifft. Passagiere drängen sich an der Reling, machen Handyfotos, filmen. Fünfzehn Decks tiefer in der Wäscherei spielt sich ein Drama ab, von dem die zahlenden Gäste an Bord nichts bemerken. Und Lalita sucht noch immer nach dem philippinischen Musiker... Das Mittelmeer: Ferienparadies, Wiege der Kultur, Burggraben der Festung Europa. Merle Krögers Roman ist ein messerscharfes Porträt heutiger Lebensweisen und ein seetüchtiger Politthriller. Merle Kröger: Havarie. Originalausgabe. Ariadne Krimi Nr. 1224, gebunden mit Schutzumschlag, 227 S., 15.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Dominique Manotti: Abpfiff Info des Argument Verlags: Commissaire Daquin, erschüttert vom Tod seines Lieblingskollegen, reißt die Ermittlung an sich. Daquin selbst überprüft die Fährte, die zu Nadines Bruder führt, dem Stadionwart des FC Lisle-sur-Seine. Noch drei Spieltage, dann könnte der Club nach einem spektakulären Aufstieg französischer Meister sein. Vereinspräsident Reynaud, Bauunternehmer und Bürger meister einer schwierigen Banlieue, regiert den Verein wie ein Sonnen könig - mit eiserner Faust und ohne Scheu vor schmutzigen Methoden. Die Ermittlung nimmt Fahrt auf, als in Reynauds Umfeld ein weiterer Mord geschieht. Daquin wird rabiat - und stößt auf ein Dickicht aus Intrigen und Vorteilsnahme. Dominique Manotti: Abpfiff. (Kop, 1998). Aus dem Französischen von Andrea Stephani. Deutsche Erstausgabe. Ariadne Krimi Nr. 1197, Hardcover, 239 S., 17.00 Euro (D).
|