![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
List |
|
John le Carré: Absolute Freunde Info des List Verlags: John le Carré: Absolute Freunde. (Absolute Friends, 2004). Roman. Aus dem Englischen von Sabine Roth. List Taschenbuch Nr. 60547 (1. Aufl. - München: List, 2004), 425 S., 9.95 Euro (D).
|
|
Marcello Fois: Scheol Info des List Verlags: Marcello Fois: Scheol. (Sheol, 1997). Roman. Aus dem Italienischen von Esther Hansen. Deutsche Erstausgabe. List Taschenbuch Nr. 68070 (List Grande), 186 S., 12.00 Euro (D).
|
|
Iris Johansen: Der Mädchensammler Info des List Verlags: Als ihre Tochter Bonnie mit sechs Jahren verschwand, spezialisierte sich Eve Duncan auf die Rekonstruktion von Gesichtern aus den bloßen Knochen - sie hofft und fürchtet zugleich, unter den vielen Nachbildungen eines Tages ihr Kind wiederzufinden. Eves Lebensgefährte Joe Quinn, der als Detective arbeitet, hat gerade einen neuen Fall übernommen, eine Mordserie an jungen Frauen. Er bittet Eve um Mithilfe, denn die Leichen sind entsetzlich verstümmelt, ihre Identität ist nur durch Gesichtsrekonstruktionen herauszufinden. Eve macht eine fürchterliche Entdeckung: Alle Mordopfer sahen ihrer 17jährigen Adoptivtochter Jane täuschend ähnlich. Könnte Jane das nächste Opfer sein? Ist sie gar diejenige, die der Mörder insgeheim sucht? Und was bedeuten die Alpträume, die Jane seit einiger Zeit hat, Schreckensvisionen vom Ersticken in einer dunklen Höhle? Die Ermittlungen der Polizei führen bald auf eine deutliche Spur, das Netz um den Täter zieht sich zusammen. Da faßt Jane gegen Eves Widerstand einen waghalsigen Plan: Sie will sich als Köder zur Verfügung stellen, um den Mörder zu fassen. Iris Johansen: Der Mädchensammler. (Blind Alley, 2004). Ein Eve-Duncan-Roman. Aus dem Amerikanischen von Charlotte Breuer und Norbert Möllemann. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 394 S., 19.95 Euro (D).
|
|
Raul Montanari: Rückkehr eines Mörders Info des List Verlags: Friedlich schlummert der kleine Ort am Ufer eines oberitalienischen Sees. Doch der Schein trügt. Hinter den pittoresken Gemäuern gären ungelöste Konflikte, alter Haß und ungesühnte Schuld. Und der Alptraum eines schrecklichen Verbrechens, das vor dreizehn Jahren das Dorf erschütterte: Der nie aufgeklärte grausame Mord an einem jungen Mädchen. Die oberflächliche Ruhe wird zerstört, als Andrea aus Kanada in seine Heimat zurückkehrt. Andrea, den fast alle der Bewohner immer für den Schuldigen am Tod des Mädchens gehalten haben. Seine Ankunft wirkt wie ein Katalysator auf die unterschwelligen Spannungen im Ort. Er macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, gegen den Widerstand der feindseligen Dorfbewohner. Was weiß der alte Priester Don Alfio, der schon vor so langer Zeit seinen Glauben verloren hat? Und welche schreckliche Wahrheit verbirgt der Fischer Roberto? Andrea verzweifelt fast an seinen Ermittlungen. Da geschieht ein weiterer Mord... Raul Montanari: Rückkehr eines Mörders. (Chiudi gli occhi, 2004). Roman. Aus dem Italienischen von Susanne Van Volxem. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 439 S., 19.95 Euro (D).
|
|
Sven Westerberg: In einer verschneiten Nacht Info des List Verlags: Sven Westerberg: In einer verschneiten Nacht. (Guds fruktansvärda frånvaro, 1999). Roman. Aus dem Schwedischen von Nike Karen Müller. List Taschenbuch Nr. 60550 (1. Aufl. - München: List, 2004), 333 S., 8.95 Euro (D).
|